top of page

​​RANGER

Lehrgang

Allgemeine Infos

20230624_071815.jpg

Was ist ein Ranger ?

"Ranger", im weitesten Sinne, sind alle, die sich beruflich viel in der Wildnis aufhalten. Dazu gehören neben dem klassischen Wildhüter und Anti-Wilderer Ranger, auch Berufsjäger, Wilderness Guides, Wildierforscher und Prospektionsgeologen. All diese Berufsgruppen leben oft wochenlang unter einfachsten Bedingungen in der Wildnis.

Was ist Wilderness Leadership ?

Ranger-Training geht Hand in Hand mit "Wilderness Leadership". Das bedeutet, dass ein Rangerlehrgangsteilnehmer zunächst eine hohe Teamfähigkeit benötigt, um auch unter extremen Bedingungen effektiv und erfolgreich das gemeinsame Ziel zu erreichen. Ein Ranger muss aber ebenso in der Lage sein, ein Team auch unter physischem und psychischem Stress (der durch die Wilderness-Bedingungen erzeugt wird) erfolgreich im Sinne des Auftrags oder der Zielsetzung zu führen.

Focus auf "Survival"

Überleben und Gesundbleiben in der Wildnis, auch unter extremen Bedingungen und über lange Zeiträume, sowie der Schutz von anderen (z.B. touristische Kunden) ist die oberste Priorität in allen Ranger-Jobs. Deshalb stehen die Survival-orientierten Fächer, die besonders trainingsintensiv sind,  in unserer Rangerausbildung im Vordergrund. - 80% unserer SurvivalZone-Rangerausbildung bezieht sich auf realistisches Emergency/Notfall-Survival, 20% auf Jagd und andere Skills, die für das autarke Leben ohne oder mit geringer "Zivilisation" notwendig sind.

Vorteil der SurvivalZone-Ausbildung

Wir fokusieren uns bewusst auf Ausbildungsziele, Trainingsmethoden und Trainingsinhalte, die beim Training "in der Zivilisation" nicht oder nicht gut genug abbildbar sind und die hier auf dem schwarzen Kontinent authentisch, realistisch, "dort wo es passiert" und ohne Restriktionen intensiv  trainiert und simuliert werden können.

Chef-Ausbilder Marko Grunert verfügt in allen Fachbereichen über eine enorme Expertise, die sich auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Anwender und Ausbilder stützt. Er hat eine Vielzahl von Ernstfällen und Extremsituationen erlebt, durchlebt und überlebt. Dabei wird er von Co-Ausbildern unterstützt, die er trainiert oder anderweitig seine hohen Erwartungen erfüllen.

Profi-Training auch für Nicht-Profis

Die SurvivalZone-Rangerausbildung ist konzipiert für professionelle, afrikanische Ranger. - Mehrfach pro Jahr bilden wir Anti-Wilderer Ranger für den aktiven Einsatz aus.

Seit 2016 bieten wir diese Lehrgänge nun auch allen nicht-afrikanischen Abenteuer- und Afrikareisenden an,  die sich für diese Ausbildung interessieren,

Lehrgangsteilnehmer

Outdoor-Abenteurer, Bushcrafter und Survivalists, Krisenvorsorger, Extrem- und Abenteuerreisende, Jäger, Long Range Shooters und Sportschützen, Selbstverteidigungssportler, Wildnis- und Afrikafreunde, Profis aus dem Bereich Security, Polizei, Militär, Abenteuer und Jagd....

​Alle, die ihre Teamfähigkeit und Führungskompetenz durch das im Ranger-Lehrgang enthaltene Wilderness Leadership-Training entwickeln wollen.

Voraussetzungen

- Keine Einschränkung hinsichtlich Alter (ab 14 jahren) und Geschlecht

- Starke Motivation, Abenteuergeist, Naturliebe und Liebe zum einfachen Leben

- Gute Sportlichkeit und eine gewisse "Härte" sind erst ab dem Advanced Ranger-Lehrgang (3.Module) notwendig

- Der beste Weg um herauszufinden, ob man den gesamten Rangerlehrgang durchlaufen will ist - TEILNEHMEN AM BASIC-LEHRGANG - der als "Schnupperkurs" dient

Was bringt der Lehrgang

Endergebnis der abgeschlossenen Rangerausbildung mit seinen 8 Modulen

1) Gewinn aller Kenntnisse und Fähigkeiten, die für Sicherheit und Selbstsicherheit in extremen Bedingungen, in "wilden Ecken" und für "wilde Zeiten" gebraucht werden. 

2) Starke persönliche Weiterentwicklung, breite Horizonterweiterung und professionelle Ausbildungsvorteile gegenüber Mitbewerbern

3) Fähigkeit auch in “brisanten” Ländern und Wildnisregionen der Erde sicher unterwegs zu sein, auch längerfristig

4) auch Extremsituationen, inklusive seltenere und gefährlichere Notsituationen meistern zu können

5) auch den Zusammenbruch von staatlicher und zivilier Ordung zu überstehen, wo immer das auch geschehen mag

6) eines der grössten Abenteuer zu erleben, die es gibt.

7) Starke Entwicklung der Teamfähigkeit und Führungsqualifikationen - Stichwort: "Wilderness Leadership".

​​​

Lehrgangstruktur

Unser SurvivalZone-Rangerlehrgang umfasst 8 Lehrgangsmodule mit je 15 Tagen, also insgesamt 120 Tage (4 Monate). Die meisten Teilnehmer mehemen jährlich oder jedes zweite Jahr an einem Lehrgangsmodul teil:

  1. Ranger-Lehrgang

    1. Basic Ranger-Lehrgang

    2. Wilderness Guide-Lehrgang

    3. Advanced Ranger-Lehrgang

    4. Master Ranger-Lehrgangsreihe

      1. Wilderness Warrior-Lehrgang

      2. Wilderness Tracker-Lehrgang

      3. Wilderness Trapper & Hunter-Lehrgang

      4. Anti-Wilderer Ranger-Lehrgang

      5. SERE Specialist-Lehrgang

 

Die Lehrgänge sollten in dieser Reihenfolge absolviert werden, wobei dies im Rahmen der Master Ranger-Lehrgangsreihe flexibel ist. - Der SERE-Spezialist LG, die "Königsdisziplin", steht jedoch immer am Ende, weil dieser eine besonders intensive Vorbereitung durch die anderen Lehrgänge benötigt.

Gefahren durch Mensch oder Tier

Ein Ranger ist vor allem ein Survivalexperte, der auch in der Lage sein muss, sich selber, sowie Kunden und Teammitglieder vor Angriffen zu schützen. Diese Ranger-Aufgabe ist nicht nur im Anti Wilderer Einsatz wichtig, sondern kann auf jeden Abenteuerreisenden in "brisanten Gebieten der Erde" zukommen.  Es ist kein Geheimnis, dass Angriffe durch Tiere und Menschen eine wesentliche Gefahrenquelle darstellen.

Alleine in Afrika fallen jährlich Tausende von Menschen Wildtieren zum Opfer, und hunderttausende durch menschliche Gewalt.

Als Ranger in der Wildnis ist man solcher Aggression zum Teil mehr ungeschützt ausgeliefert als in der Stadt, wo Polizei vielleicht (?) noch eine Hilfe sein kann. Dies kann jeden treffen, auch wer sicherheitsgewohnt und friedliebend ist. Violent Confrontation Survival bei Konfrontation mit gewaltbereitten Menschen oder gefährlichen Tieren ist deshalb ein wichtiger Traininginhalt - allerdings erst ab dem 4.Lehrgangsmodul - dem Advanced Ranger-Lehrgang. 

HINWEIS: Unsere Ausbildung basiert ausschliesslich auf Notwehr, Nothilfe und Schutz von Recht und Gesetz.

 

Zeugnisse​ & Patches

Auf die SurvivalZone-Zeugnisse darf man zu recht stolz sein, - dann die bestandenen Herausforderungen haben es in sich.... 

 

Da alle unsere Ranger-Lehrgangsmodule auch gezielt Teamfähigkeit und Team-Führungsqualifikationen entwickeln, erhält der Absolvent ZWEI Zeugnisse:

  1. Das Basic, Advanved, oder Master Ranger-Modul-Zeugnis

  2. Das grosse Master-Ranger-Abschlusszeugnis, nach Durchlaufen aller Module.

 

Dazu gibt es für jedes Modul einen kostenlosen, hochwertigen Patch.

Bewertete Zeugnisse

Es gibt in den Lehrgängen keine benoteten Leistungstests.

 

Jedoch können diejenigen, die bewertet werden wollen, dies vor Beginn des Lehrgangs anmelden. In diesem Fall erhalten Teilnehmer mit einer Bewertung von mindestens 60% ein Graduierungszeugnis.

Dies wird auf dem Zeugnis durch "with merit" verdeutlicht und damit die Leistung und die Motivation besonders anerkannt.

Screenshot (717).png
Basic Final 2025.02.14.png

© 2016

SurvivalZone Ranger Academy cc

Erstellt mit Wix.com

  • Facebook

Marko J. Grunert

Handy / Whatsapp: 

00264-81-1245321

terra@africaonline.com.na

PO Box 9790 Windhuk Namibia

Engagement in

Wildtier- und Naturschutz​

​Wir trainieren nicht nur in- und ausländische Menschen im Outdoorleben, Survival und Security, sondern setzten uns mit unserem privaten Wildtierreservat und dem AP4D (Anti Poaching for Development)-Projekt auch aktiv für den Schutz und Bewahrung der afrikanischen Wildnis ein. 

AP4D - Unser gemeinnütziges Anti-Wilderei-Projekt. www.weprotectwildlife.com

bottom of page