top of page

security specialist-lehrgang

Allgemeine Infos

Ranger-Lehrgang - Allgemeine Infos

Erfahrung und Kompetenz

Mit seiner SurvivalZone Ranger Academy ist Chefausbilder Marco J Grunert seit Jahrzehnten, ununterbrochen professionell in diesen Fachbereichen in Afrika tätig:

1) hochqualitative Security-Ausbildung für lokale, afrikanische Sicherheitskräfte, - fortlaufendes Training and Einsatz mit einer eigenen Anti Wilderer - Einheit.

2) Aus- und Weiterbildung auch für ausländische Angehörige von Polizei, Militär oder anderen Dienststellen aus dem deutschsprachigen Raum

3) Training von Zivilpersonen aus dem In- und Ausland, um ihre Fähigkeiten zum Selbstschutz und Schutz anderer vor Gewalt, Kriminalität, Krieg und Terror zu stärken.

 

Ausbildungstrategie

Die Lehrgänge für ausländische Teilnehmer fokusieren auf Ausbildungsziele, Trainingsmethoden und Trainingsinhalte, die beim Training "zu Hause"  nicht oder nicht effektiv genug abbildbar sind und die hier auf dem schwarzen Kontinent authentisch, realistisch, "dort wo es passiert" und ohne Restriktionen intensiv  trainiert und simuliert werden können. 

Das bedeutet Training in und für "RHZ". Remote & High Risk Zones" in der sogenannten "Dritten Welt", sowie für Krisenzeiten auch in Europa.

Was ist ein Security Specialist ? - Unsere Lehrgangszielsetzung

"Security Specialist" sind alle, die sich beruflich oder privat gegen gewalttätige Angriffe und dem internationalen Grundrecht für Notwehr oder Nothilfe vorbereiten. Sowohl durch eine gefahrvolle Umwelt, die privaten Sicherheitszielsetzungen oder durch die berufliche Aufgabenstellung muss der Security Specialist Extremsituationen und Survivallagen in urbanen und Wildnis-Bedingungen in den Griff bekommen, und die eigene Gesundheit und Leben sowie die von Familie, Team, oder Klienten effektiv schützen können. 

Ein Absolvent unseres Security Specialist-Lehrgangs, vor allem in Kombination mit unserem Ranger-Lehrgang, kann deshalb auch in “brisanten” Umweltbedingungen und "wilden Ecken" der Welt sicher und selbstsicher unterwegs sein, für Arbeitseinsatz oder Abenteuerreise und auch extreme und gefährliche Notsituationen meistern.

Berufstätigkeit

Ein von uns ausgebildeter Security Specialist kann je nach Bewerbung beruflich einen deutlichen Qualifikationsvorteil gegenüber Mitbewerbern erreichen, vor allem wenn es dabei um internationale Einsätze, insbesondere "in der Dritten Welt" und/oder unter Wildnisbedingungen geht. 
Abgesehen von dem wertvollen, praktischen Nutzeffekt, an dem wir uns orientieren, ist die SurvivalZone-Security
Specialist-Ausbildung aber auch für alle geeignet, denen es um eine starke persönliche Weiterentwicklung, wahres Abenteuer und bestmögliche Sicherheit geht.

Profi-Training auch für Nicht-Profis

Die SurvivalZone-Security Specialist-Ausbildung ist konzipiert für professionelle, afrikanische Sicherheitskräfte aus dem Bereich Anti Wilderer-Einsatz, Body Guarding und Armed Emergency-Response, die wir wir seit Jahrzehnten ausbilden. Erst später haben wir die Ausbildung auch Nicht-Profis zugänglich gemacht. Von unserer Kompetenz im professionellen Bereich können nun auch unsere privaten, nicht-professionell ambitionierten Lehrgangsteilnehmer profitieren, denen es nicht um Berufsvorbereitung geht. Für alle, die sich aus Interesse, Passion oder Sicherheitsdenken auf Extremsituationen vorbereiten wollen

Lehrgangsteilnehmer

Security-Profis,

die berufsorientierte Aus- und Weiterbildung suchen, die Bewerbungvorteile schafft und ihre Qualifikationen für Auslandseinsätze verstärkt

Ambitionierte Sportschützen, Long Range Shooters und Kampfsportler,

die sich unter angewandten Szenarien weiterbilden wollen, Horizonterweiterung suchen und ihre Fähigkeiten unter idealen Bedingungen effektiv und umfassend ausbauen möchten - und gleichzeitig ein echtes Abenteuer im afrikanischen Busch erleben wollen.

KrisengebietsjournalistenAbenteuer- und Extremreisende,  

die für den Ernstfall auf ihren Reisen in brisante Regionen der Erde trainieren wollen. 

Sicherheitsbewusste und Krisenvorsorger,

die ihre Sicherheit und die ihrer Angehörigen bei Konfrontation mit Gewalttätern, bei Konfronation mit Notlagen, Krisen und Extremsituationen drastisch verbessern möchten.

Bushcrafter und Survivalsportler,

die "Survival" auch in Bezug auf die Gefahren durch Gewalt und Terror, in Notwehr und Nothilfe, verbessern möchten.

Struktur des Security Specialist-Lehrgangs

Der Security Specialist-Lehrgang besteht aus 3 Lehrgangsmodulen mit je 15 Tagen (insgesamt also 45 Tage).

In allen Modulen kann die Qualifikation durch zusätzliches Absolvieren des Advanced- und Master Levels weiter wesentlich vertieft und ausgebaut werden.

Nur Teilnehmer, die alle 3 Lehrgangsmodule in Basic, Advanced und Master Level erfolgreich abgeschlossen haben, können den Titel und das Zeugnis "Security Specialist - Master Level" erhalten.

HINWEIS: Alle Einzel-Module können - bei Erfüllung der Eingangsvoraussetzungen - auch einzeln, ohne die anderen Module - durchlaufen werden

  

Modul 1.   Close Quarters Defense - Specialist-LG

Basic Level - Advanced Level - Master Level

= Verteidigung und präventive Angriffe gegen alle Formen von Gewaltkriminalität und Terror

Teilnahme-Voraussetzungen für das Basic-Level:

=Gute sportliche Fitness und starke Motivation für das Thema

=Training in jeder Art von Kampfsport, zB durch Teilnahme an einem unserer CTS Crime+Terror Survival - Lehrgängen in Deutschland

=Training in der sicheren Handhabung von Schusswaffen, zB durch Teilnahme an einem unserer CTS Crime+Terror Survival - Lehrgängen in Deutschland

Modul 2.   Tactical Long Range Marksman - LG

 Basic Level - Advanced Level - Master Level

= Notwehr und Nothilfe mit einem Präzisionsgewehr auf weite Entfernungen für Security-Einsatz - Remote and High Risk Zones

= Einsatz eines Präzisionsgewehr für den jagdlichen Einsatz - Remote and High Risk Zones

Teilnahme-Voraussetzungen für das Basic-Level:

=Ausreichende Erfahrung in den Grundlagen des Gewehr-Schiessen (als Jäger, Sportschütze, Soldat, Polizist, Security etc)

= Falls diese Vorkenntnisse nicht vorhanden sind, kann dies durch Teilnahme am >>Advanced Ranger LG erworben werden

Modul 3.   International Bodyguard - LG

Basic Level - Advanced Level - Master Level

= Personenschutz in Dritt-Welt-Ländern - Remote and High Risk Zones

Teilnahme-Voraussetzungen für das Basic-Level:

=Basic Crime+Terror Survivor-Lehrgangsmodul (kann bei sehr guten, nachweisbaren Vorkenntnissen ersetzt werden)

Die Lehrgänge sollten in dieser Reihenfolge absolviert werden, aber Ausnahmen sind möglich. 

Vorkenntnisse

Teilnehmer oder Teilnehmergruppen, die durch Erfahrung und durch berufliches oder privates Training nachprüfbar auf höherem Niveau sind, können in den Lehrgangsmodulen auf entsprechend höherem Level einsteigen.

Cross Training & Kombination mit dem Ranger-Lehrgang

Der Security Specialist-Lehrgang ist fachverwandt mit dem Ranger-Lehrgang. "Cross Training" ist deshalb absolut sinnvoll und steigert die Qualifikation zusätzlich. Insbesondere der Anti Wilderer - Ranger und SERE - Lehrgang sind dabei eine enorme Steigerung der Qualifikation als Security-Specialist. 

Zeugnisse

Für jedes komplett absolvierte Security Specialist-Lehrgangsmodul gibt es für die Teilnehmer ein Modul-Zeugnis, mit entsprechendem Badge. Nach Absolvierung aller Module erhalten die Absolventen dann das Basic-, Advanced- oder Master-Zeugnis inkl. einem grossen Badge, auf die man zu recht sehr, sehr stolz sein kann. 

 

Es gibt dabei, ausser "kleinen Überprüfungen", keine benoteten Leistungstests, falls dies nicht gewünscht wird.

Jedoch können diejenigen, die bewertet werden wollen, dies vor Beginn des Kurses anmelden. Bei einer möglichen beruflichen Verwendung ist dies erforderlich. In diesem Fall erhalten Teilnehmer mit einer Bewertung von mindestens 60% ein Graduierungszeugnis. Dies wird auf dem Zeugnis durch "with merit" verdeutlicht und damit die Leistung und die Motivation besonders anerkannt.

Ein Absolvent unseres Security Specialist-Lehrgangs ist auf alle sicherheitsbedrohenden Szenarien, die sich im professionellen oder privaten Umfeld ergeben können, vorbereitet und qualifiziert damit für Beruf als auch für optimale Aufrechterhaltung der persönlichen Sicherheit überall auf der Welt und auch in extremen Bedrohungslagen.
Marco G - Eigentümer, Gastgeber & Chefausbilder 

Chefausbilder & Eigentümer

© 2016

SurvivalZone Ranger Academy cc

Erstellt mit Wix.com

  • Facebook

Marko J. Grunert

Handy / Whatsapp: 

00264-81-1245321

terra@africaonline.com.na

PO Box 9790 Windhuk Namibia

Engagement in

Wildtier- und Naturschutz​

​Wir trainieren nicht nur in- und ausländische Menschen im Outdoorleben, Survival und Security, sondern setzten uns mit unserem privaten Wildtierreservat und dem AP4D (Anti Poaching for Development)-Projekt auch aktiv für den Schutz und Bewahrung der afrikanischen Wildnis ein. 

AP4D - Unser gemeinnütziges Anti-Wilderei-Projekt. www.weprotectwildlife.com

bottom of page