
Afrika Abenteuer - Wildniserfahrung - Berufsausbildung - Persönliche Weiterentwicklung

Wilderness guide-Lehrgang

Die Natur kennen - durch die Wildnis führen
Ein Ranger muss immer ein Kenner der Natur und Wildnis sein.
Das Führen von Menschen durch die Wildnis, die sich weniger gut auskennen, und das natur- und landeskundliche Training dieser Menschen, ist in jedem Einsatzgebiet des Rangers ein Teil seines Jobs.
Wilderness Leadership
Wilderness Leadership wird hier besonders gross geschrieben, weil der Guide die Verantwortung für Wohlbefinden und Sicherheit seiner Gruppe übernimmt. - Führungsqualifikationen sind deshalb ein wichtiger Teil des Trainings.




Lehrgangszielsetzungen
Ein Wilderness Guide führt Reisende und Fotographen in die Wildnis und informiert über Tier- und Vogelkunde, Pflanzenkunde und Geologie/Erdkunde, über Geschichte, Archäologie und Völkerkunde, - auf hohem Niveau. - Auch kann er/sie auch anspruchsvolle Photographen führen, sodass diese die besten Naturphotos schiessen können.
Gleichzeitig verfügt er/sie über die grundlegenden Ranger-Fähigkeiten, um für Wohlbefinden und Sicherheit seiner Gruppe - unter gemässigten Bedingungen - zu sorgen. Deshalb ist der Basic Ranger-Lehrgang Vorrausetzung für den Einstieg in die Wilderness Guide-Lehrgänge.
Ein Absolvent unserer Wilderness Guide-Ausbildung wird zu einem Outdoor-Experten in Naturkunde, Völkerkunde, Geschichte und Archäologie , und der dazugehörigen Safari-Photographie.




Inhalte des Wilderness Guide-Lehrgangs
Wilderness Guides bilden "die Elite" unter den Safari-Leitern, da sie Adventure Photo-Safaris durchführen kann. Diese Art der Safari stellen die höchste Anforderung an den Guide:
1. Fortbewegung erfolgt in Geländewagen.
2. Die Natur wird intensiv per Fusspirsch oder per langsamer Pirschfahrt erkundet.
3. Basis bilden möglichst autarke Zeltcamps
4. Rucksack-Trekking mit Wildcamping wird dort trainiert, wo dies sicher, sinnvoll und logistisch möglich ist (Ondjou Wilderness Reserve)
5. Wo immer möglich werden Wildniscamps den organisierten Campingplätzen vorgezogen
6. Regionen werden intensiv erkundet, - im Gegensatz zu den oberflächlichen "Kurzbesuchen" die auf Normal-Touristen-Safaris üblich sind
7. Ziel ist die Naturkunde, Völkerkunde, Archäologie und Geschichte der besuchten Region - auf hohem Niveau
8. Qualitativ hochwertige Photographie in Form von Photojagd ist der zweite Schwerpunkt
9. Grundlegende Survival- und Outdoorfähigkeiten werden im Rahmen des Lehrgangs sowohl trainiert als auch angewandt, wo nötig10. Durchführung solcher Adventure Safaris in möglichst vielen, unterschiedlichen Biotopen. Daraus ergeben sich für den Wilderness Guide-Lehrgang
















Guiding
Die Teilnehmer werden im Lehrgang vom Ausbilder zunehmend darauf hingeführt, den Job des Wilderness Guide zu übernehmen. Auch sind alle Arbeiten im Camp Teil des Trainings und werden vom Team eigenständig durchgeführt.




Photographie
Photographie ist sowohl Unterrichtsfach als auch ein ständiger Begleiter. Alle die haben, können auch grössere Kameras mitführen. "Photo-Jagd" ist ein ganz wesentlicher Aspekt des Wilderness Guidings. Die Suche nach den besten Photomotiven ist wie das Studium und die Erkundung der Natur eines der grossen Ziele des Wilderness Guiding. - Photographen wird immer genug Zeit eingeräumt, um die besten Fotos zu machen.




Drei verschiedene Gelände- und Klimaregionen
Das Wilderness Guiding und die damit zusammenhängende Natur- und Landeskunde ist natürlich stark von den Biotopen abhängig, in der man sich bewegt. Deshalb wir der Wilderness Guide-LG in drei Module aufgeteilt:
Modul 1. Bush Guide - LG
Modul 2. Desert Guide - LG
Modul 3. Riverland Guide - LG
Modul 1 ist verpflichtend auf dem Weg zum Abschluss "Master Ranger". Modul 2 und 3 sind optionell für alle, die sich mehr in Wilderness Guiding spezialisieren wollen.
















Kurz-Beschreibung
15 Tage, - inklusive Flughafen-transfers
Trainingsregionen:
Der Bush Guide - LG findet im Ondjou Wilderness Reserve statt.
Die nördliche Namib-Wüste ist die Trainingsregion für den Desert Guide - LG.
Der Riverland Guide - LG findet in der Sambezi-Region Namibias im Kwandu-Linyanti-Fluss-System statt.
Unterkunft:
Unterkunft im Bush Guide Modul ist die The Ranger's Lodge, in Desert Guide Modul und im Riverland Guide Modul überwiegend Zeltcamps, auch unter einfachsten Bedingungen.
Preis: siehe >Preise
















Gerne teile ich mit euch meine Verbundenheit zu Afrika, zur Natur und Wildnis, und meine Erfahrungen und Fähigkeiten als Ranger und Wilderness Guide.
Gruss aus Namibia
Marko G, Eigentümer, Gastgeber & Chefausbilder
