
Afrika Abenteuer - Wildniserfahrung - Berufsausbildung - Persönliche Weiterentwicklung

SurvivalZone Ranger Academy
Wilderness
leadership
Training
Leader in der Wildnis = Leader im Berufsleben

Führungskraft
durch Rangertraining
- für Beruf und Karriere
Im modernen Berufsleben stehen Team- und Führungsfähigkeiten ganz oben auf der Anforderungsliste von Unternehmen.
Deshalb sind alle unsere Ranger Lehrgangs-Module auch für diejenigen konzipiert, die sowohl Teamfähigkeit als auch Führungs-qualifikationen erheblich verbessern wollen, - für Beruf und Karriere.
Viele Teilnehmer, darunter Führungskräfte, oder angehende Führungskräfte, konnten davon bereits profitieren.
Die für europäische Verhältnisse vergleichweise extremen Bedingungen, unter denen diese Eigenschaften im Rangertraining entwickelt werden, sind der geeignete Katalysator, um diese wichtigen Eigenschaften zu entwickeln.
Siehe >> Allgemeine Infos zum Rangerlehrgang




Leadership-Qualifikationen durch Rangertraining
Das, was bei anderen "Survival-Kursen für Führungskräfte" mehr spielerisch "im nahen Wald" für ein längeres Wochenende stattfindet, wird bei uns als Rangertraining in echter afrikanischer Wildnis umgesetzt.
In einem Umfeld, in dem die Extremsituationen, die wir zu Trainingszwecken simulieren, real und authentisch sind, - mit den nötigen Sicherheitsreserven.
Diese Realitätsnähe der Szenarien produziert eine deutlich höhere Dynamik, um die gewünschten Lernprozesse in Gang setzen zu können, - für wirksame und anhaltende Trainingsresultate.




Lehrgangszielsetzungen
Im Rangertraining geht es nicht nur um die Entwicklung von praktischen Outdoor- und Survival-Fähigkeiten.
In einem Team in der Wildnis sind auch die sozio-psychologischen Skills von elementarer Bedeutung für Erfolg, Leben und Überleben.
Entscheidungskraft, Führungsstärke, Selbstdisziplin, Situationskontrolle und Belastbarkeit sind Eigenschaften die in einer leitenden Position gefordert werden - von jedem Teammitglied, aber insbesondere vom Teamleader.
Aspekte, die im Geschäftsleben den Erfolg ausmachen, werden im Ranger-training intensiv und komprimiert auf den Punkt gebracht:
Teamausrichtung auf das Ziel, strategisch geschickte Vergabe von Funktionen und klare Aufgabenverteilung bewirken optimale Nutzung der vorhandenen Personal-ressourcen, reibungslosen Ablauf, sowie Leistungs- und Qualitätssteigerung.




Trainingsmethodik
In all unseren Ranger-Lehrgangsmodulen werden sowohl Teamfähigkeit als auch Führungsqualitäten durch die Situation, die Aufgabenstellungen, die äusseren Umstände und die Erwartungen der Gruppe im hohen Grad gefordert und entwickelt.
Auch kleine Übungen im Rangertraining erfolgen in der Regel in Teams. Dabei wird die Leadership-Rolle regelmässig gewechselt.
In den täglichen Nachbesprechungen wird dabei intensiv auf das Führungsverhalten der eingeteilten Team-Leader als auch auf die Teamwork-Skills des gesamten Teams eingegangen.
Konstruktive Kritik und Verbesserungs-vorschläge fördern dabei den Trainingsresultate.




.....Trainingsmethodik
In den komplexen Survival-Trekking-(Durchschlage-)-Übungen werden die Leadership-Skills insbesondere auf die Probe gestellt.
Ausgehend von einem simulierten Ernstfall in echter Wildnis, immer mit den nötigen Sicherheitsreserven, müssen Teilnehmer (abwechselnd) in Verantwortung für das Team aus wenigen Alternativen schnelle Entscheidungen zu einer erfolgreichen Aufgaben- und Problemlösung treffen.
Dazu sind
-
die Akzeptanz der Führungskraft
-
die Durchsetzungsfähigkeit
-
die eigene persönliche Kompetenz und Überzeugungskraft
-
die Wirkung klarer Zielvorgaben
-
die erfolgreiche Umsetzung
-
zentrale Aufgabenstellungen.




Training erfahrene Führungskraft
Unser Chefausbilder Marko G. ist professioneller Ranger- und Survivalausbilder mit über 30 Jahren Berufstätigkeit in der afrikanischen Wildnis.
Zudem ist er erfolgreicher Unternehmer, darunter über 10 Jahre Mitbesitzer eines der grössten Spezial-Sicherheitsfirmen Namibias mit über 400 Angestellten, wo er auch für die Rekrutierung und Ausbildung von Führungskräften zuständig war.




Wilderness Leadership-Zeugnis
Neben dem Ranger-Lehrgangszeugnis wird den Teilnehmern aller Ranger-Lehrgangsmodule auch ein Zeugnis über die darin enthaltenen Wilderness Leadership-Ausbildung ausgestellt.
Leaderships ist etwas, was man nur in der praktischen Anwendung, am besten in Situationen lernt, die noch herausfordernder sind, als die, die man im normalen Berufsleben erfahren kann.
Genau dies ist Sinn der Führungskraftentwicklung im Rahmen unserer Rangerlehrgänge.
Marko G - Eigentümer, Gastgeber & Chefausbilder
marc2.jpg)







